Elektromobilität ist die Chance für eine emissionsreduzierte Zukunft der Mobilität. Schon heute greifen viele Automobilhersteller die Idee auf und bieten Hybride- oder Elektrofahrzeuge an. Durch staatliche Kaufanreize wächst ihr Anteil im Straßenverkehr stetig an. Für viele Arbeiten an HV-Fahrzeugen fordert der Gesetzgeber einen Nachweis der Sachkunde. Dieses Training bietet Ihnen die Möglichkeit, die Berechtigung für Arbeiten an spannungsfreigeschalteten Fahrzeugen zu erlangen. Nutzen Sie die Chance und bereiten Sie sich gemeinsam mit uns auf eine elektrisierende Zukunft vor.
✓ Der Teilnehmer kann die Komponenten für elektrisch betriebene Fahrzeuge identifizieren
✓ Der Teilnehmer kennt die verschiedenen Fahrmodi von Hybridfahrzeugen
✓ Der Teilnehmer kennt mögliche Reparaturumfänge an Elektrofahrzeugen
✓ Der Teilnehmer kennt Gefährdungspotenziale und mögliche Auswirkungen bei Nichtbeachtung
✓ Der Teilnehmer kann ein HV-Fahrzeug spannungsfrei schalten
✓ Der Teilnehmer ist berechtigt, weitere Mitarbeiter seines Autohauses für unterstützende Arbeiten an HV-Fahrzeugen elektrisch zu unterweisen
✓ Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Elektriker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Kfz-Meister/-in
✓ Karosserie- und Fahrzeugbauer/-in
✓ Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Elektriker/-in und Kfz-Mechatroniker/-in mit Ausbildungsabschluss nach 1973
✓ Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in bzw. Mechaniker/-in für Karosserieinstandhaltungstechnik mit Ausbildungsabschluss nach 2002
✓ Personen, die eine entsprechende Zusatzausbildung als Kfz-Servicetechniker/-in bzw. Meister/-in nachweisen können
✓ Grundlagen der Elektrik/Elektronik
✓ Alternative Kraftstoffe und Antriebe
✓ Komponenten der Hochvolttechnik in Kraftfahrzeugen
✓ Technische Realisierung von Hybridtechnologie in Kraftfahrzeugen
✓ Elektrische Gefährdung und erste Hilfe
✓ Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
✓ Verantwortung von Hochvolttechnikern im Betrieb
✓ Kennzeichnungspflichten
✓ Spannungsfreischaltung von HV-Fahrzeugen
✓ Definition "HV-eigensicheres Fahrzeug"
✓ Einschränkungen hinsichtlich Arbeiten am HV-Fahrzeug
✓ Umfangreiche praktische Übungen
✓ Zur Teilnahme an diesem Training muss im Vorfeld das kostenlose e- Learning "Wissens-Check - Grundlagen Kfz-Elektrik" absolviert werden. Sie finden den Wissens-Check, indem Sie auf www.hella-academy.com auf den Reiter 'Downloads' klicken. Dazu wird ein PC oder Mac mit Drucker benötigt. Nähere Informationen erhalten Sie von unserem Trainingsmanagement.
✓ Das Training beinhaltet viele praktische Übungen an unseren Trainingsfahrzeugen. Bitte achten Sie auf werkstattgerechte Kleidung sowie Sicherheitsschuhe.