Luftgütesensoren erkennen Schadstoffe wie z.B. Kohlenmonoxid oder unverbrannte Kohlenwasserstoffe und leiten die Informationen zur weiteren Verarbeitung an das Steuergerät der Fahrzeugklimatisierung weiter. Die Fahrzeugklimatisierung kann mithilfe der Daten des Luftgütesensors verschiedene Parameter, wie beispielsweise Innenraumtemperatur, die Stellung der Umluftklappe, oder die Gebläselüfterdrehzahl eigenständig optimal regeln.
Ihr wisst am besten, wie sehr wir das lieben, was wir tun. Auch das ist für uns der Motor, der uns täglich antreibt. Als Elektronikspezialist werden wir nicht müde, Innovationen und Megatrends voranzutreiben, um euren Werkstattalltag schneller, profitabler und zukunftssicher zu machen.