Download
HELLA Logo

BMW 530d GT F07 - Ausfall der Fahrdynamikregelung

Datenblatt
HerstellerBMW
Fahrzeugmodell530 GT F07
Motor3.0d
Baujahr2010 - 2017
SymptomAusfall Fahrdynamikregelung
Empfohlenes HGS Toolmega macs X

Wichtiger Sicherheitshinweis

Die technischen Informationen und Tipps für die Praxis wurden von HELLA erstellt, um Kfz-Werkstätten in ihrer Arbeit professionell zu unterstützen. Die hier auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sollen nur von einschlägig ausgebildeten Fachpersonal genutzt werden.

Kommunikationsstörung mit dem Fahrdynamiksteuergerät

Bei dem oben genannten Fahrzeugtyp kann es vorkommen, dass die Warnlampe der Fahrdynamikregelung im Kombiinstrument aufleuchtet. In der Steuergerätediagnose ist eine Kommunikationsstörung zum Steuergerät der Fahrdynamikregelung feststellbar. Das Auslesen des Fehlerspeichers dieses Steuergeräts ist nicht mehr möglich.

Im Rahmen der Fehlersuche sollten zuerst die Sicherungen geprüft werden. Hier ist besonders auf die Sicherung F2 (5A) in der Zentralelektrik im Innenraum zu achten. Diese sichert nicht nur die Spannungsversorgung des Fahrdynamik- steuergeräts ab, sondern auch die Spannungsversorgung der Türgriffsensoren.

Die 5A – Sicherung muss entfernt und optisch auf Defekte geprüft werden. Falls kein eindeutiger Defekt am Schmelzdraht der Sicherung zu erkennen ist, kann zur genaueren Prüfung eine Durchgangsprüfung mit einem geeigneten Messgerät durchgeführt werden. Sollte die Sicherung optisch oder messtechnisch einen Defekt aufweisen, kann eine mögliche Ursache dafür ein defekter Türgriffsensor sein.

Durch Wassereintritt in den Türgriff und der daraus folgenden Korrosion an den Steckverbindungen können Kurzschlüsse entstehen. Dadurch wird die Sicherung F2 (5A) ausgelöst. Zur Überprüfung sind die Türgriffe entsprechend den Herstellervorgaben zu demontieren.

Wenn Korrosion oder ein Wassereintritt an den Steckverbindungen ersichtlich ist, müssen die betroffenen Türgriffelektroniken ersetzt und gegebenenfalls die Steckverbindungen instandgesetzt werden.

Ist die Fehlerursache behoben, den Fehlerspeicher löschen und abschließend eine Testfahrt durchführen.

Dieser Mangel kann auch bei anderen Modellen mit baugleicher Zentralverriegelung auftreten.

Hinweis

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang immer die Wartungs- und Reparaturhinweise des Fahrzeugherstellers!

Weitere technische Informationen

Reparatur Hinweis
BMW 118i - Zündung schaltet ab
Die Zündung des Fahrzeugs lässt sich nicht oder nur kurz einschalten. Auch der Motor kann dabei zeiweise ausgehen. Das Steuergerä#t zeigt an, dass vermehrt Kommunikationsfehler vorliegen.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Peugeot- Motor geht aus
Die Warnmeldung "ABS/ARS/ESP gestört" wird abgezeigt und das Auto beschleunigt nicht mehr und der Motor geht aus.
Lesezeit: 2 Minuten
Reparatur Hinweis
VW Passat - Wassereintritt Heckklappe
Die Heckklappe kann im Informationsdisplay als geöffnet angezeigt werden, obwohl diese geschlossen ist.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
VW Touareg - Staumeldung werden nicht empfangen
Es werden keine Verkehrsinformationen im Navigationssystem empfangen. Im Fehlerspeicher ist der Fehlercode 01043 "Falsche Software Version" abgelegt.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
VW Up Seat Mii Skoda Citigo Motorleistung mangelhaft
Ist die Motorleistung mangelhaft bei VW Up/Seat Mii/Skoda Citigo? Erfahren Sie hier woran das liegen kann und was Abhilfe schafft ✓
Lesezeit: 2 Minuten
Reparatur Hinweis
Fiat 500 Aufleuchten der Warnlampe fuer Berganfahrhilfe
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
BMW F33 - Keine Tonausgabe
Beim BMW F33 kann es vorkommen, dass die komplette Tonausgabe ausfällt. Zusätzlich können während der Fahrt Schwappgeräusche im Fahrzeuginnenraum wahrgenommen werden.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
VW Golf 6 Plus Schlechtes Beschleunigungsverhalten
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Audi A4 Schlechtes oder schwankendes Leerlaufverhalten
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Opel Astra J Fehlercode B1517
Lesezeit: 1 Minute

Nachdruck, Weitergabe, Vervielfältigung, Verwertung in jeglicher Form und Mitteilung dieses Dokumenteninhaltes, auch auszugsweise, ist nur mit unserer Ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung und mit Quellenangabe gestattet. Schematische Darstellungen, Bilder und Beschreibungen dienen nur zur Erklärung und Darstellung des Dokumententextes und können nicht als Grundlage für Einbau oder Konstruktion verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.

Wie hilfreich ist dieser Artikel für Sie?

Gar nicht hilfreich
5
4
3
2
1
Sehr hilfreich
Success

Wrong Captcha

Wrong Captcha

Error

Something went wrong

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!