Download
bi-hella-logo-260x44

Dacia Dokker - Motorruckeln

Datenblatt
HerstellerDacia
FahrzeugmodellDokker
Motor1.5 dCi
MotorcodeK9K 626
Baujahr2012 bis 2021
SymptomMotor ruckelt
Empfohlenes HGS ToolmegamacsX

Wichtiger Sicherheitshinweis

Die technischen Informationen und Tipps für die Praxis wurden von HELLA erstellt, um Kfz-Werkstätten in ihrer Arbeit professionell zu unterstützen. Die hier auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sollen nur von einschlägig ausgebildeten Fachpersonal genutzt werden.

Sporadisches Motorruckeln

Bei dem oben genannten Fahrzeugtyp kann es vorkommen, dass der Motor ruckelt und nur Geschwindigkeiten von 80 km/h – 100 km/h erreicht werden. Trifft dieser Mangel zu und im Rahmen der Fehlersuche sind keine eindeutigen Fehler in der Peripherie der betroffenen Systeme festgestellt worden, ist besonderes Augenmerk auf den Differenzdrucksensor des Dieselpartikelfilters und die dazugehörigen Schläuche zu legen.

Mithilfe des Differenzdrucksensors kann das Motorsteuergerät die Beladung des Dieselpartikelfilters berechnen. Sind Defekte an den Schläuchen oder am Sensor vorhanden, können die notwendigen Werte verfälscht sein oder dem Steuergerät komplett fehlen. Infolgedessen schaltet die Motorsteuerung zum Schutz der Bauteile in den Notlauf. Leistung sowie Endgeschwindigkeit werden reduziert, um mögliche Schäden am Motor zu verhindern.

Zur weiteren Fehlersuche sollten die Parameter des Differenzdrucksensors mit einem geeigneten Diagnosegerät während einer Testfahrt geprüft werden. Sind die Werte auf der Testfahrt nicht plausibel, beispielsweise statisch oder nicht zum Lastzustand passend, muss der Differenzdrucksensor und die dazugehörigen Verbindungsschläuche zum Partikelfilter nach Herstellervorgabe ausgebaut und optisch überprüft werden. Sind an den Schläuchen Risse oder sonstige Auffälligkeiten feststellbar, kann ein Austausch der Schläuche Abhilfe schaffen.

Ist die Fehlerursache behoben, den Fehlerspeicher löschen und abschließend eine Testfahrt durchführen.

Die Test- und Probefahrten sind zur eigenen und zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer immer mit einer zweiten Person (Fahrer) durchzuführen.

Hinweis

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang immer die Reparaturanweisungen des Fahrzeugherstellers!

Nachdruck, Weitergabe, Vervielfältigung, Verwertung in jeglicher Form und Mitteilung dieses Dokumenteninhaltes, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung und mit Quellenangabe gestattet. Schematische Darstellungen, Bilder und Beschreibungen dienen nur zur Erklärung und Darstellung des Dokumententextes und können nicht als Grundlage für Einbau oder Konstruktion verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Reparatur Hinweis
Mercedes Benz - Motorstörung
Durch den Heckbereich dringt Wasser in das Auto ein und sammelt sich in der Reserveradmulde.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Opel Antara - Motor startet nicht
Der Starter des Fahrzeugs funktioniert nicht oder nicht richtig. Im Rahmen einer Fehlersuche wurden keine eindeutigen Fehler in der Periphere der Systeme festgestellt.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Fiat 500e - Fehlfunktionen Infotainment
Die Tastaur für das Infotainmentsystem wird kurz eingeblendet, jedoch sind weitere Eingaben nicht möglich.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Ford Focus - Diverse Elektronikausfälle
Hierbei kann es vorkommen, dass einzelne elektronische Systeme nicht korrekt oder gar nicht funktionieren.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
VW Fox - Fahrzeugbatterie
Die Bordnetzbatterie ist komplett entladen und ein Motorstart ist nicht möglich.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Opel Insignia A- Funktionsstörung der Heckklappe
Die Heckklappe erreicht nicht ihre Endposition oder schließt sich kurz vor Erreichen dieser wieder.
Lesezeit: 2 Minuten
Reparatur Hinweis
Peugeot 206+ - Motor ruckelt
Ein wahrnehmbares Motoruckeln sowie ein erhöhter Kraftstoffverbrauch sind bemerkbar.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
VW Passat - Kühlmitteltemperaturanzeige
Laut Anzeige der Instrumentenkombination schwankt die Kühlmitteltemperatur ungewöhnlich stark. Ein Fehlerspeichereintrag dazu ist nicht vorhanden.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Audi A5 - Dieselpartikelfilter
Bei dem Fahrzeug kann es vorkommen, dass der Dieselpartikelfilter stark beladen ist und die Regeneration daduch nicht mehr stattfinden kann.
Lesezeit: 1 Minute
Reparatur Hinweis
Audi A5 - Störung des SCR Systems
Eine Hinweismeldung in der Instrumentenkombination wird angezeigt, darauf dass das Harnstoff Additiv System nicht richtig funktioniert.
Lesezeit: 1 Minute

Wie hilfreich ist dieser Artikel für Sie?

Gar nicht hilfreich
5
4
3
2
1
Sehr hilfreich
Success

Wrong Captcha

Wrong Captcha

Error

Something went wrong

Super! Nur noch ein Schritt

Anmeldung erfolgreich

Gehen Sie zu Ihrem Posteingang und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, damit Sie unsere Updates nicht verpassen!

Freuen Sie sich auf brandneue technische Videos, Ratschläge für die Autoreparatur, Schulungen, hilfreiche Diagnosetipps, Marketingkampagnen und vieles mehr... alle zwei Wochen direkt in Ihrem Posteingang!