
BMW X1 - Fahrzeug startet nicht
Datenblatt | |
Hersteller | BMW |
Fahrzeugmodell | X1 |
Motor | 2.5i |
Motorcode | N52 |
Baujahr | 2010 bis 2011 |
Symptom | Fahrzeug startet nicht |
Empfohlenes HGS Tool | megamacsX |
Komplettausfall der Fahrzeugelektronik
Bei dem oben genannten Fahrzeugtyp kann es vorkommen, dass die komplette Bordnetzelektronik für einen kurzen Moment ausfällt. Auch ein längerer Ausfall kann auftreten. Ein Motorstart ist über eine bestimmte Zeit nicht mehr möglich.
Sind im Rahmen der Diagnose keine eindeutigen Fehler in der Peripherie der betroffenen Systeme festgestellt worden, sollte besonderes Augenmerk auf die Steckverbindung der Batterieplusversorgung am Sicherungskasten im Innenraum vorn gelegt werden.
Aufgrund von Vibrationen kann sich die Kontaktierung in der Steckverbindung verschlechtern, was zu thermischen Beschädigungen führen kann.
Zur weiteren Fehlersuche sollte der Sicherungskasten, der sich hinter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite befindet, nach Herstellervorgabe ausgebaut werden. Die Steckverbindung der Batterieplusversorgung, die sich auf der Rückseite des Sicherungskastens befindet, muss auf Defekte sowie thermische Beschädigungen überprüft werden. Sind hier Auffälligkeiten feststellbar, kann ein Austausch der betroffenen Steckverbindung durch ein Reparaturkabel Abhilfe schaffen. Ist der Sicherungskasten beschädigt, muss dieser ebenfalls ausgetauscht werden.
Das Problem wurde seitens des Fahrzeugherstellers erkannt und im Rahmen einer Serviceaktion durch geänderte Bauteile behoben. Nehmen Sie hierzu Kontakt mit dem Fahrzeughersteller oder einer von ihm autorisierten Werkstatt auf.
Ist die Fehlerursache behoben, den Fehlerspeicher löschen und abschließend eine Testfahrt durchführen.
Dieses Fehlerbild kann auch bei anderen Fahrzeugmodellen mit vergleichbarer Ausstattungsvariante auftreten.
Nachdruck, Weitergabe, Vervielfältigung, Verwertung in jeglicher Form und Mitteilung dieses Dokumenteninhaltes, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung und mit Quellenangabe gestattet. Schematische Darstellungen, Bilder und Beschreibungen dienen nur zur Erklärung und Darstellung des Dokumententextes und können nicht als Grundlage für Einbau oder Konstruktion verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.