Hella Pagid bietet seinen Kunden ca. 2.000 Bremssättel. Das Sortiment setzt sich derzeit aus mehr als 220 Neuteilen ohne Pfandabwicklung und über 1.800 Austausch-Bremssätteln zusammen. Die mehr als 220 Bremssättel, die als Neuteil ohne Pfandabwicklung zur Verfügung stehen, werden gleichzeitig auch als Austausch-Bremssättel angeboten. Das Portfolio dieser Neusättel deckt dabei alle Top-Mover des europäischen Fahrzeugparks ab.
Bedingt durch das wachsende Bedürfnis der Endverbraucher nach einer zeitwertgerechten Reparatur, stellen wiederaufbereitete Altteile, wie unsere Bremssättel, eine zunehmend attraktive Alternative für Werkstätten und Autofahrer dar. Die steigende Nachfrage nach refabrizierten Teilen lässt sich dabei unter anderem durch einen höheren Anteil an älteren Fahrzeugen sowie einer insgesamt längeren Nutzungsdauer dieser erklären. Darüber hinaus spielt auch der Umweltgedanke eine immer größer werdende Rolle, denn durch die Wiederaufbereitung von Austauschteilen können wertvolle Ressourcen und unsere Umwelt geschont werden.
Bei der Sicherheit der Produkte gibt es für Hella Pagid allerdings keine Alternativen. Egal ob Neuteil oder wiederaufbereitetes Altteil, die Maßstäbe an die Sicherheit sind gleichbleibend hoch und anspruchsvoll.
Aus diesem Grund wird der Prozess der Wiederaufbereitung nach exakt definierten Abläufen und Standards vorgenommen. So werden beispielsweise alle sicherheitsrelevanten Komponenten sowie sämtliche Gummiteile zu 100 % ersetzt. Alle übrigen Komponenten werden komplett überarbeitet. Damit erfüllt ein Austauschsattel von Hella Pagid höchste Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.
Weitere Informationen zu unseren Austausch-Bremssätteln finden sie in der Broschüre Rückgabe-Richtlinien für Austausch-Bremssättel. Bitte beachten sie, dass diese Rückgabe-Richtlinien nur innerhalb Europas Anwendung finden.
Als Global Player gehört HELLA PAGID zu den führenden und innovativen Bremssystemanbietern im
freien Teilemarkt.
Unsere Tests werden nicht nur nach den Vorschriften der Fahrzeughersteller, sondern darüber hinaus nach fest definierten Standards und speziellen Lastenheften durchgeführt.
Grossglockner, Österreich und Stilfser Joch, Italien.