ADAS-Kalibrierung

Sicherheit hat oberste Priorität

Die neue Größe beim Prüfen und Warten von Fahrerassistenzsystemen

Immer mehr Fahrzeugmodelle werden mit modernen sicherheitsrelevanten Systemen wie Abstandsregelung, Spurhalteassistent oder Totwinkelassistent ausgeliefert. Freie Werkstätten, die diese Fahrzeuge profitabel warten und reparieren wollen, benötigen ein zuverlässiges und vor allem flexibles System, das alle relevanten Herstellermarken abdeckt. Dieses System hat Hella Gutmann mit dem Basiswerkzeug CSC-Tool geschaffen – und mit dem neuen CSC-Tool SE noch einmal deutlich verbessert.

 

Mit der transportablen Kalibrierlösung CSC-Tool Mobile eröffnen sich auch mobilen Pannendiensten, Autoglasern, Dienstleistern für Fuhrparks und Unternehmen mit mehreren Werkstätten, die im Zusammenschluss arbeiten, neue Möglichkeiten. Das CSC-Tool Mobile bietet dieselbe Genauigkeit wie das stationäre Werkstattgerät.

 

✓ Ein durchdachtes Baukastensystem für alle wichtigen Marken 
✓ Auch ohne Achsmessanlage einsetzbar 
✓ Einfache, schnelle und praxiserprobte Bedienung

Hella-Gutmann - 360°-Kalibration für Fahrerassistenzsysteme

Ein durchdachtes Baukastensystem für alle wichtigen Marken

 

Zahlreiche Erweiterungen, die stetig ergänzt werden, sorgen dafür, dass nicht nur das Kalibrieren der gängigen Kamera- und Radarsysteme im Front-, Heck- und Umfeldbereich, sondern auch das komplexer Bauteile wie dem innovativen Laserscanner in den neuen Audi-Modellreihen möglich ist. Für die maximale Sicherheit Ihrer Kunden auf jeder Fahrt.

Ergänzungen CSC-Tool SE & CSC-Tool Mobile

Präzise und einfach

 

Die neuen optionalen Radaufnehmer für das CSC-Tool sind mit grünen Linienstrahl-Lasern ausgestattet und ermöglichen eine schnelle und exakte Positionierung des CSC-Tool SE vor dem Fahrzeug. Das Werkzeug kann in wenigen Arbeitsschritten zentriert und parallel zur Hinterachse ausgerichtet werden.

 

Damit das Kamerasystem eines Fahrzeugs nach den Vorgaben des Herstellers kalibiriert werden kann, benötigen das CSC-Tool SE und das CSC-Tool Mobile markenspezifische Kalibriertafeln. Diese Targets gibt es optional einzeln oder als individuelle Sets.

Kalibrierung Umfeld- und Rückfahrkamera

Alles rundum im Blick

 

Die Rear Cam Kits I + II ermöglichen im Zusammenspiel mit der mega macs-Software die genaue Kalibrierung der der Rückfahr- und Umfeldkamerasysteme. Auch diese Kameras müssen laut Herstellervorgabe exakt auf die geometrische Fahrachse (Hinterachse) des Fahrzeugs ausgerichtet werden. Die Kits sind ausschließlich als Ergänzung der Basis-CSC-Tools zu verwenden und enthalten ein mehrteiliges Target-System in Rahmenbauweise (Rear Cam Kit I – Basic + Addition) sowie optische Targets zum Ausrollen (Rear Cam Kit II – Side).

Kalibrierung Front- und Heck-Sensoren

Maximale Flexibilität

 

Die Justage des Radarsystems ist mittlerweile bei vielen Arbeiten am Fahrzeug wie z.B. Unfallinstandsetzungen, Änderungen von Spur oder Sturz, Einbauten von Fahrwerkkomponenten etc. zwingende Grundvoraussetzung.

 

Das Radar Kit I EVO ermöglicht Kalibrierungen der Radarsensoren in fast beliebiger Positionshöhe. Es verleiht dem CSC-Tool SE und CSC-Tool Mobile somit die nötige Flexibilität. Die unterschiedlichen, für die Erfassung des Radarmessfelds benötigten Neigungswinkel der neuen Winkelverstellplatte ‚WVP EVO‘ lassen sich elegant durch Drehen eines Kreuzgriffes einstellen.

 

Ein weiterer Bestandteil ist der raffinierte Systemhalter, welcher ein stufenloses vertikales Verschieben, z. B. der Winkelverstellplatte und des neuen Targets für die Kalibrierung des Laserscanners in jungen Audi-Modellen ermöglicht.

 

Während das Radar Kit II zur Justage von Radarsensoren der Marke Mercedes (Radarsensoren ohne Spiegelsystem) dient, sorgen die Radarreflektoren des Radar Kits III für die Justage von Front- und Heckradarsensoren weiterer Hersteller wie Honda, Lexus, Mazda und Toyota.

 

Der Radarreflektor CSC 4-06 komplettiert das Portfolio und ermöglicht herstellerabhängig die Justage von Radarsensoren, die im Eckbereich von Front und Heck verbaut sind. Diese Sensoren werden bspw. bei Systemen wie dem Spurwechselassistenten oder Totwinkelassistenten eingesetzt. Radar Kit III und Radarreflektor CSC 4-06 werden am bereits im Portfolio enthaltenen Rear Cam Kit I ausgerichtet.

Kontakt

Immer für Sie da.

 

Ihr Beratungsteam:

 

+49 7668 9900-886