Heckleuchte

Kommunikation mit Lichtgeschwindigkeit. 

 

Im Straßenverkehr läuft Verständigung oft über Lichtzeichen. Zuverlässige Leuchten von HELLA sind für die Sicherheit im Straßenverkehr unverzichtbar.

 

Das breite Spektrum an Varianten verleiht dem Fahrzeug ein individuelles und einzigartiges Aussehen. Der Trend von Glühlampenversionen zu LED-Heckleuchten erlaubt eine Vielzahl von Designmöglichkeiten wie z.B. 3D-Tunneleffekt, Lichtvorhang, indirekte Reflektoren, Glowing Body und vieles mehr. Darüber hinaus tragen die energieeffizienten LED Heckleuchten zur Energieoptimierung bei. Hier eine Auswahl der neuesten Heckleuchten für den freien Teilemarkt.

Starke Lichtkompetenz mit HELLA

HELLA verfügt über ein breites IAM-Portfolio in OE-Qualität und ist Marktführer bei innovativen Lichttechnologien. Unsere Produkte für den freie Teilehandel verfügen über eine identische Qualität, wie wir sie in der Serienproduktion anbieten. Unsere Scheinwerfer, Heckleuchten und Nebelscheinwerfer werden in den gleichen Werken produziert. Auch die Fertigungslinien und Maschinen sind identisch. Außerdem wenden wir die gleichen aufwendigen Testverfahren an. Seit mehr als 120 Jahren entwickeln wir Fahrzeugbeleuchtung und sind Vorreiter auf dem Gebiet neuester Lichttechnologien: Neu aus der HELLA Schmiede ist beispielsweise die SSL|HD-Technologie. SSL steht für „Solid State Lighting“ die ihren Weg in den freien Teilemarkt findet. Die Technologie basiert auf dem Prinzip der Miniaturisierung. Was dahinter steckt und wie sie die Verkehrssicherheit erhöhen kann sowie alle weiteren wichtigen Infos rund um die Lichtkompetenz von HELLA, erfahren Sie in diesem Video.

Warum HELLA?

  • Technologie-Transfer: Wir übertragen unser OE-Know-how direkt auf den freien Teilemarkt
  • Erstausrüster-Qualität mit hoher Marktabdeckung: Passende Ersatzteile für viele Fahrzeuge
  • Einfache Fahrzeugidentifikation: Unsere OE-Referenzen erleichtern Ihnen die Arbeit
  • Umfassender Service und Support: zum Beispiel durch technische Hotlines

WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREN HECKLEUCHTE

Universalteile - Fahrzeugunabhängige Ersatzteile

Mit dem Universalteile-Katalog können Sie gezielt nach fahrzeugunabhängigen Produkten aus den Bereichen Beleuchtung, Elektrik/Elektronik und Thermo-Management suchen.

 

Schwerpunkt sind die Zielgruppen:

  • Truck,
  • Trailer,
  • Land-/Baumaschinen und
  • Bus/Caravan.
Universatelile Katalog

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Einfach finden ist das Konzept unseres Online Kataloges. Deswegen können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typenbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

 

Und für das Plus an Informationen, liefern wir alle wichtigen Informationen über unsere Produkte, wie

  • Artikelinformationen,
  • Montageanleitungen,
  • Sicherheitsdatenblätter oder
  • OE-Nummern

gleich mit.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Kommunikationsmittel Bibliothek

In dieser Datenbank finden Sie Marketingunterlagen wie Produktbroschüren, Kurz-Infos Links zu HELLA Websites, Apps und Tools sowie Videos. Sie können die Datenbank durch Eingabe verschiedener Stichwörter schnell und einfach durchsuchen, z. B. nach Produktnamen, Artikelnummer,  relevantem System oder Komponenten oder benutzen Sie einfach die Dropdown-Filter.

Kurz-Infos

Sie suchen eine Montageanleitung?

Fiches techniques des produits

Hier gibt es zum HELLA Produkt die passende Montageanleitung.

 

Geben Sie dazu die Artikel-Nr. des HELLA Produktes in das Suchfeld ein, wie z.B. „1F0 010 186-001“. Oder suchen Sie einfach nach einem bestimmten Produktnamen, wie z.B. „Luminator X Halogen“.

Technische Produktinformationen

Technische Produktinformationen

In dieser Datenbank finden Sie technische Informationen zu unseren Produkten und zu bestimmten Fahrzeugsystemen – aufbereitet von erfahrenen Technikern und Mechanikern.

Technische Produktinformationen

Videos zum Thema

Animierte OLED-Heckleuchte

Mittels OLED Lichtquellen (organische LEDs) werden neuartige Lichtdesigns geschaffen. Jede OLED ist in mehrere Segmente unterteilt, die sich einzeln steuern lassen und so verschiedene Coming Home- und Leaving Home-Szenarien ermöglichen.