HELLA bietet ein breites Sortiment an hochwertigen Kühlerlüftern für Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und Nutzfahrzeuge, die höchsten Ansprüchen genügen. Die Kühlerlüfter von HELLA sind ein wesentlicher Bestandteil zur Aufrechterhaltung optimaler Motortemperaturen, zur Sicherstellung einer effizienten Leistung und zur Vermeidung von Überhitzung.
Die Investition in HELLA Kühlerlüfter bedeutet, dass Sie sich für ein Produkt entscheiden, welches Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit vereint und dafür sorgt, dass Ihr Motor eine optimale Temperatur für einen effizienten und sicheren Betrieb aufweist.
Umfassendes Sortiment: Mit einer großen Auswahl an Kühlerlüftern, die auf bestimmte Fahrzeugmodelle und Motortypen zugeschnitten sind, sorgt HELLA für Passgenauigkeit und optimale Kompatibilität. Dieses umfangreiche Angebot ermöglicht es den Kunden, den idealen Lüfter für die Bedürfnisse des Kühlsystems eines Fahrzeugs zu finden.
Wärmeerzeugung im Motor: Wenn der Motor läuft, erzeugt er Wärme. Der Kühler hat die Aufgabe, diese Wärme aufzunehmen und über das Kühlmittel abzuleiten, welches durch den Motor zirkuliert.
Einschalten des Lüfters:Wenn die Motortemperatur steigt und die Kühlmitteltemperatur zunimmt, signalisiert das Thermostat oder der Temperatursensor dem Kühlerlüfter, dass er sich einschalten soll.
Erzeugung eines Luftstroms: Der Lüfter, der sich hinter oder vor dem Kühler befindet, beginnt sich zu drehen und zieht Luft durch den Kühler. Dieser Luftstrom kühlt das Kühlmittel auf seinem Weg durch die Kühlerlamellen ab und sorgt dafür, dass der Motor nicht überhitzt.
Temperaturregelung: Der Kühlerlüfter läuft weiter, bis der Motor auf eine optimale Temperatur abgekühlt ist. Sobald der Motor eine sichere Betriebstemperatur erreicht hat, schaltet sich das Gebläse automatisch ab.
Arten von Lüftern:Mechanische Lüfter: Sie werden vom Motor über ein Riemen- und Riemenscheibensystem angetrieben und sorgen bei Bedarf für einen Luftstrom.
Elektrische Lüfter: Sie werden von der elektrischen Anlage des Fahrzeugs angetrieben, sind effizienter und schalten sich automatisch in Abhängigkeit von der Motortemperatur ein und aus.
Schlechter oder kein Luftstrom: Wenn sich der Lüfter nicht dreht oder einen unzureichenden Luftstrom erzeugt, kann der Motor überhitzen, weil das Kühlmittel nicht richtig gekühlt wird. Dies weist auf eine Fehlfunktion hin, die einen Austausch erfordert.
Ungewöhnliche Geräusche: Schleifende, quietschende oder rasselnde Geräusche aus dem Lüfter deuten oft auf einen verschlissenen Motor, gebrochene Lüfterflügel oder lose Bauteile hin. Wenn diese Geräusche dauerhaft auftreten, ist es möglicherweise an der Zeit, den Lüfter auszutauschen.
Überhitzter Motor: Wenn der Motor häufig überhitzt und der Kühlerlüfter nicht rechtzeitig anspringt, kann dies an einem defekten Lüfter oder an den elektrischen Komponenten liegen, die ihn steuern (z. B. Temperatursensoren oder Relais). In diesem Fall ist ein Austausch erforderlich.
Elektrische Probleme: Wenn bei elektrischen Lüftern Probleme auftreten, wie z. B. durchgebrannte Sicherungen, Probleme mit der Verdrahtung oder wenn der Lüfter nicht auf Temperatursignale reagiert, muss er möglicherweise ausgetauscht werden, um die richtige Kühlung wiederherzustellen.
Sichtbare Schäden: Rissige oder beschädigte Lüfterflügel, ein defekter Lüftermotor oder eine Beschädigung der Lüfterhaube können dazu führen, dass der Lüfter nicht mehr effektiv arbeitet und ausgetauscht werden muss.
Ungleichmäßiger Lüfterbetrieb: Wenn der Lüfter unregelmäßig läuft oder sich nicht richtig ein- und ausschaltet, könnte dies auf eine Störung im Steuersystem oder im Lüfter selbst hinweisen und einen Austausch erforderlich machen.
Erstklassiges technisches Know-how und Service: Unser technischer Werkstattservice, der von unseren Experten angeboten wird, rundet unseren technischen Service ab. Zusätzlich zur Tech World bietet unsere Partner World gezielte Inhalte für Großhändler, damit diese ihre Kunden besser bedienen können.
Diagnosekompetenz von Hella Gutmann: Mit unserer erstklassigen technischen Unterstützung können Werkstätten Fahrzeuge von heute – und morgen – reparieren. Unsere technische Kompetenz in der Werkstattausrüstung unterstützt Sie dabei. Wir bieten fortschrittliche Fahrzeugdiagnose auch für AC und EC, damit Werkstätten einen erstklassigen Service bieten können.
Zielgerichtete Marketing-Dienstleistungen: Gesamte Kommunikation zum Markt, Unterstützung von W/D mit einem leistungsstarken Marketingpaket.
Umfassendes Datenmanagement: Das ausgefeilte Datenmanagement von HELLA ermöglicht eine präzise und effiziente Teileidentifikation, so dass Großhändler und Werkstätten schnell die richtigen Teile finden können.
Maßgeschneiderte Logistiklösungen: Unsere Logistik ist auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Partner abgestimmt und gewährleistet eine pünktliche und zuverlässige Lieferung der Produkte.