Die Wascherpumpen finden bei Windschutzscheibenreinigungsanlagen Verwendung und werden zur bedarfsorientierten Reinigung der Front und Heckscheiben benötigt. Diese Funktionen können entweder von einer Einzelauslassoder einer Doppelauslasspumpe übernommen werden. Wenn eine Doppelauslasspumpe verwendet wird, werden sowohl die Windschutzscheibe als auch die Heckscheibe von einer einzigen Pumpe versorgt, deren Drehrichtung umkehrbar ist.
Die Doppelauslasspumpe besitzt ein integriertes Rückschlagventil. Dieses verhindert, dass die lange Schlauchleitung (führt zur Heckscheibe) sich entleert, wenn die Pumpe ausgeschaltet wird. HELLA bietet für die Frontscheibe Mono-Wascherpumpen, als auch Dualpumpen für die Heckscheibenwischanlage an.
Folgende Ursachen können für eine Funktionsstörung der Scheibenreinigungsanlage oder den Ausfall der Wisch-Waschpumpe verantwortlich sein:
➔ Elektrischer Anschluss oder Spannungsversorgung fehlerhaft
➔ Elektromotor blockiert oder defekt
➔ Pumpengehäuse durch Fremdeinwirkung oder Frost mechanisch beschädigt
➔ Schlauchleitungen beschädigt oder verunreinigt
➔ Waschbehälter mechanisch beschädigt oder verunreinigt
➔ Waschwasser durch nicht geeignete Reinigungsmittel kontaminiert
➔ Dichtung zwischen Pumpe und Behälter undicht oder defekt
➔ Scheibenreinigungsdüse oder Rückschlagventil verunreinigt oder defekt
Technische Daten | |
---|---|
Betriebsart | elektrisch |
Betriebsspannung | 12 V |
Leistung der Pumpe | 1 bis 5 bar, 1 bis 8 l / min |
Design | Mono / Dual |
Ø Gehäuse | Zwischen 27 und 46 mm |
Ø Eingang | Zwischen 7 und 17 mm |
Ø Ausgang | Zwischen 4 und 11 mm |