Anwendung
Breites Sortiment für Nutzfahrzeuge mit verschiedenen Teilenummern für die meisten gängigen 24-V-Anwendungen: DAF, Mercedes-Benz, MAN, Scania, Volvo, Renault, Iveco.
Aufbau und Funktion
Der NOx-Sensor besteht aus einer Sonde und einem Steuergerät, die als Einheit über einen Kabelbaum fest miteinander verbunden sind. Diese Sensoreinheit ist im Abgasstrang installiert und dient zur Erkennung von Stickoxiden im Abgasstrom.
Der NOx-Sensor ist ein wichtiges Bauteil des Nachbehandlungssystems zur NOx-Reduzierung, das in Dieselfahrzeugen mit harnstoffbasierten SCR-Systemen (Selektive katalytische Reduktion) verwendet wird. Durch den Sensor wird die Einhaltung der strengen Emissionswerte ab der Norm Euro 5 ermöglicht. Somit gewährleistet der NOx-Sensor eine optimale Dosierung von AdBlue durch das Motorsystem und damit eine effektive Reduzierung der umweltschädlichen Stickoxide.
Sofern das SCR-System über einen vor- und nachgelagerten NOx-Sensor verfügt, hat der nachgelagerte die Aufgabe, die Wirkung des SCR-Katalysators zu überwachen.
Montage
Einfach zu montieren durch 1:1-Ersatz in Erstausrüsterqualität. Ein Montagehinweis liegt dem Produkt bei.
Der aus dem Betrieb des Dieselmotors resultierende Abgasstrom gelangt in den Dieseloxidationskatalysator (DOC) und anschließend in den Dieselpartikelfilter (DPF). Hat die DPF-Partikelfilterbeladung einen bestimmten Wert erreicht, muss eine Reinigung durchgeführt werden.
Diese Partikelfilter-Regeneration wird automatisch durch das jeweilige übergeordnete Systemsteuergerät im Fahrbetrieb ausgelöst und überwacht. Außerdem können Fahrzeuge mit einem SCR-System (Selektive katalytische Reduktion) zur Stickoxidreduzierung ausgerüstet sein.
Durch den gezielten Zusatz eines Reduktionsmittels (AdBlue) in den Abgasstrang findet eine Reaktion statt, bei der Stickoxide (NOx) in Stickstoff (N2) und Wasser (H2O) umgewandelt werden. In Kombination mit einem Reinigungskatalysator (ASC) kann darüber hinaus überschüssiger Ammoniak (NH3) in Stickstoff (N2) umgewandelt werden.
Technische Daten | |
---|---|
Versorgungsspannung | 24 V |
Messbereich | NOx: 0 – 1500 ppm |
Betriebstemperatur | NOx: 100 °C bis 800 °C |
Schwingungsfestigkeit | Ja |
Gewinde des Sensors | M20 x 1,5 |
Gewicht | etwa 300 g |
Pin 1: Spannungsversorgung
Pin 2: CAN high
Pin 3: Masse
Pin 4: CAN low