HELLA A/C-Verflüssiger machen den Unterschied

HELLA bietet eine breite Palette hochwertiger A/C-Verflüssiger für Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und Nutzfahrzeuge an, die höchsten Ansprüchen genügen. Diese Verflüssiger sind wichtige Komponenten in der Klimaanlage eines Fahrzeugs, die für die Kühlung und Kondensation von Kältemitteldampf zu Flüssigkeit verantwortlich sind.

 

  • Hohe Qualität: HELLA Verflüssiger werden nach den höchsten Spezifikationen und Leistungsmerkmalen entwickelt, um Kompatibilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

 

  • Langlebigkeit: Unsere aus hochwertigen Materialien gefertigten Kondensatoren sind für anspruchsvolle Bedingungen ausgelegt und bieten Langlebigkeit und konstante Leistung.

 

  • Umfassendes Sortiment: HELLA bietet eine große Auswahl an Verflüssigern für verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle und deckt damit ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen ab.

HELLA Verflüssiger – Zusätzliche Vorteile

HELLA Verflüssiger sind eine zuverlässige Wahl für Kunden, die hochwertige, langlebige und effiziente Komponenten für ihre Fahrzeugklimaanlage suchen. Die Kombination aus hoher Qualität und einem umfassenden Angebot machen HELLA zu einer bevorzugten Wahl.

 

Zuverlässigkeit: Mit dem Schwerpunkt auf Qualität und Langlebigkeit bieten HELLA Verflüssiger einen zuverlässigen Betrieb und verringern die Wahrscheinlichkeit von Systemausfällen und die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs.

 

Unkomplizierter Einbau: Die HELLA Verflüssiger sind passgenau konstruiert und ermöglichen einen einfachen Einbau, der Arbeitszeit und Kosten reduziert.

Wie funktioniert das?

Der Verflüssiger der Klimaanlage (A/C) ist ein wichtiger Bestandteil der Klimaanlage eines Fahrzeugs. Seine Hauptfunktion besteht darin, die vom Kältemittel absorbierte Wärme abzugeben, während es durch das System zirkuliert. Und so funktioniert’s:

 

1. Empfängt Gas unter hohem Druck: Der Kompressor verdichtet das Kältemittel und verwandelt es in ein Gas mit hohem Druck und hoher Temperatur. Dieses Gas wird zum Verflüssiger geleitet.

 

2. Wärmeableitung: Der Wärmetauscher des Verflüssigers, der in der Regel aus Metall besteht, gibt die Wärme des Kältemittels an die Umgebungsluft ab. Ein Ventilator oder ein Luftstrom über dem Kondensator beschleunigt diesen Kühlprozess.

 

3. Verflüssigungsprozess: Wenn das Kältemittel Wärme verliert, verwandelt es sich von einem Hochdruckgas in eine Hochdruckflüssigkeit. Dieser Phasenwechsel ist notwendig, damit das Kältemittel seinen Kreislauf effizient fortsetzen kann.

 

4. Bereitet sich auf den Kühlzyklus vor: Das abgekühlte, unter hohem Druck stehende flüssige Kältemittel wird dann zum Expansionsventil oder zur Düse geleitet, wo es drucklos gemacht und weiter abgekühlt wird, um Wärme aus dem Innenraum zu absorbieren.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufgabe des A/C-Verflüssigers darin besteht, das Kältemittel zu kühlen und zu verflüssigen, so dass das System der zu kühlenden Umgebung effektiv Wärme entziehen kann. Er befindet sich oft an der Vorderseite eines Fahrzeugs, um den Luftstrom zu nutzen.

Warum und wann sollte ein Austausch erfolgen?

Physischer Schaden: Wenn der Wärmetauscher des Verflüssigers verbogen, rissig oder stark beschädigt ist (z. B. durch Schmutz, Korrosion oder physische Einwirkungen), kann er sein Funktion nicht mehr effektiv erfüllen, und ein Austausch kann die einzige Option sein. 

 

Geringere Kühleffizienz: Wenn die Klimaanlage den Innenraum nur mühsam kühlt oder keine kalte Luft mehr produziert, kann das an einem defekten Verflüssiger liegen. Mit der Zeit können Verflüssiger an Effizienz verlieren und die Wärme nicht mehr effektiv abgeben. 

 

Korrosion oder Rost: Verflüssiger sind den Elementen im Freien ausgesetzt, was zu Korrosion, Rost oder Schmutzablagerungen führen kann. Starke Korrosion kann zu Undichtigkeiten oder Verstopfungen führen und die Leistung des Verflüssigers beeinträchtigen. Bei starker Korrosion kann ein Austausch des Bauteils erforderlich sein. 

 

Kältemittelleckagen: Ein Verflüssiger mit einem Kältemittelleck ist ein großes Problem. Wenn das Leck nicht repariert werden kann oder zu groß ist, kann es kostengünstiger sein, den gesamten Verflüssiger auszutauschen, als eine Reparatur zu versuchen.

Was bietet HELLA?

Premium Technical Expertise and Service: Our technical workshop service, being provided through our experts, is rounding off our technical service. In addition to Tech World, our Partner World offers targeted content for wholesalers, helping them to better serve their customers.

 

HELLA Gutmann's Diagnostic Competence: With our first-class technical support, workshops will be able to repair the cars of today – and tomorrow. Our technical competence in workshop equipment will support this. We offer advanced vehicle diagnostics also for AC and EC, ensuring that workshops are able to deliver top-notch service. 

 

Target-oriented Marketing Services: Entire communication to market and supporting the W/D with a powerful communication package.

 

Vast Data Management Services: HELLA’s sophisticated data management services allow for precise and efficient parts identification, ensuring that wholesalers and workshops can quickly find the right parts.

 

Tailormade Logistic Solutions: Our logistics are designed to meet the specific needs of our partners, ensuring timely and reliable delivery of products.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZU UNSEREN A/C-VERFLÜSSIGERN

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Unser Online-Katalog soll Ihnen die Suche nach Ersatzteilen erleichtern. So können Sie zum Beispiel das betreffende Fahrzeug über unsere umfassende Herstellerliste, die Typbezeichnung oder den Motorcode eingeben.

Und für das Plus an Informationen liefern wir alle wichtigen Informationen über unsere Produkte wie

  • Artikelnummern
  • Montagehinweise
  • Sicherheitsdatenblätter und
  • OE-Nummern

direkt mit.

Fahrzeugspezifische Ersatzteile

Die Bibliothek als Mittel der Kommunikation

In dieser Datenbank finden Sie Marketingunterlagen wie Produktbroschüren, Kurzinformationen, Links zu HELLA Websites, Apps und Tools sowie Videos. Sie können die Datenbank schnell und einfach durchsuchen, indem Sie verschiedene Stichwörter eingeben, z. B. Produktname, Artikelnummer, die Bezeichnung des relevanten Systems oder der Komponenten, oder Sie können einfach die Dropdown-Filter verwenden.

Kurz-Infos