|
|
|
|
|
Ein Maximum an Sicherheit: Dachbalken von HELLA sind für die unterschiedlichsten Anforderungen von Einsatzfahrzeugen der Polizei, Feuerwehr und Rettung ausgelegt. Wenn sich Profis auf Technik verlassen müssen, gehören die Systeme von HELLA zur ersten Wahl. So zeichnet die Sondersignalanlage RTK7 durch ihr aerodynamisches Design, wegweisende Flexibilität und innovative Technik aus. Durch ihre umfassende Modularität und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten – von der Basis- bis zur Highend-Version – werden alle Bedürfnisse abgedeckt. Somit ist die Anlage vorbereitet für die verschiedensten internationalen Anwendungen, unter anderem in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die verschiedenen LED-Module und zahlreichen Möglichkeiten der Zusatzausstattung bieten eine große Auswahl und garantieren für jede Anwendung die passende Lösung.
Ein Maximum an Sicherheit: Dachbalken von HELLA sind für die unterschiedlichsten Anforderungen von Einsatzfahrzeugen der Polizei, Feuerwehr und Rettung ausgelegt. Wenn sich Profis auf Technik verlassen müssen, gehören die Systeme von HELLA zur ersten Wahl. So zeichnet die Sondersignalanlage RTK7 durch ihr aerodynamisches Design, wegweisende Flexibilität und innovative Technik aus. Durch ihre umfassende Modularität und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten – von der Basis- bis zur Highend-Version – werden alle Bedürfnisse abgedeckt. Somit ist die Anlage vorbereitet für die verschiedensten internationalen Anwendungen, unter anderem in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und den Niederlanden. Die verschiedenen LED-Module und zahlreichen Möglichkeiten der Zusatzausstattung bieten eine große Auswahl und garantieren für jede Anwendung die passende Lösung.
RTK7 (12 V) | RTK7 (24 V) | |
---|---|---|
Leuchtmittel | LED | |
Nennspannung | 12 V | 24 V |
Versorgungsspannungsbereich | 9 V ≤ UBAT ≤ 16 V | 20 V ≤ UBAT ≤ 30 V |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +60 °C | |
Ruhestromaufnahme | ≤ 0,5 mA | |
Unterspannungsabschaltung | ≤ 9 V - 0,5 V | ≤ 16 V - 0,5 V |
Überspannungsabschaltung | ≥ 16 V + 0,5 V | ≥ 32 V + 0,5 V |
Belastbarkeit Steuerauszüge | ≤ 0,3 A | |
Belastbarkeit Anzeigeausgänge | ≤ 0,3 A | |
Belastbarkeit Lichtausgänge | ≤ 0,5 A bis 7 A | |
EMV-Schutz | VDE 0879 Teil 3 Funkentstörgrad 3, CISPR 25 Klasse 3 | |
Bedienung | Digital mit Handapparat Typ HA 112 oder HA 115 |
Analog mit AZD, eAZD oder Einzelschaltern |
Datenbusprotokoll | CAN open nach CIA 447 | FireCAN |
Lieferumfang | Montageanleitung auf CD sowie Nutensteine zur flexiblen, permanenten Befestigung |
Variante | Spannung | Beschreibung | Artikelnummer |
---|---|---|---|
KL-LM 2 LED-MODUL | 12 V, 24 V | Mit 2-Pegelfunktion für Tag- / Nachtmodus, Hochleistungs-LEDs mit zusätzlicher Bündeloptik im Halbkreis angeordnet für optimierte Sichtbarkeit, auch von der Seite |
Auf Anfrage |
KL-LM 3 | 12 V | Wie KL-LM-2, mit Zusatzoptik für gelbes Warnlicht, mit LED Zweifarben-Modul: Das Modul ermöglicht eine Umstellung des Blaulichtdauerbetriebs auf gelbes Warnlicht beim stehenden Fahrzeug am Einsatzort |
Auf Anfrage |
KL-LM 4 | 12 V, 24 V | Wie KL-LM-2, mit erweiterter Funktionalität für rotierende Signalabstrahlung analog zum klassischen Drehspiegelsignal |
Auf Anfrage |
KL-LM 5 | 12 V | Wie KL-LM-2, mit blitzendem Infrarot Signal | Auf Anfrage |
KL-LM 6 | 12 V | Wie KL-LM 4, mit rotierendem Infrarot Signal | Auf Anfrage |
KL-LM 7 | 12 V, 24 V | Mit 2-Pegelfunktion für Tag- / Nachtmodus (Tag blitzend, nachts rotierend), mit Infrarot-Flugsichtmarkierung |
Auf Anfrage |
KL-LM 8 | 12 V | In blau / rot (rechts / links), inklusive Cruise Light, Einsatz nur soweit gesetzlich zulässig |
Auf Anfrage |
Ausstattung | Geeignet für | Beschreibung |
---|---|---|
Alley Lights | 12 V und 24 V | 4 LEDs für intensive Nahfeldausleuchtung, alternativ auch nach vorne und hinten verfügbar |
Warnblinkleuchten-Module / Fahrtrichtungsanzeiger | 12 V | Ermöglichen am Einsatzort das Umschalten von Blaulicht auf gelbes Warnblinklicht, automatische Synchronisation des Blinklichtes auf die Warnblinklichtfrequenz des Fahrzeugs, ECE-Typgeprüft |
LED-Arbeitsscheinwerfer | 12 V und 24 V | Für intensive Nahfeldausleuchtung, Bestückung nach vorne und hinten möglich, Lichtleistung (gemessen) 800 lm |
Fernblitzmodul-BSF-LED | 12 V und 24 V | Gebündeltes, besonders weitreichendes Warnsignal, effektive Warnung bei schnellen Einsatzfahrten |
Zusatzblitzer | 12 V | Zusätzliches, weitreichendes Warnsignal, wahlweise zur Ergänzung in den Lichthauben nach vorne und hinten oder im Mittelteil der Anlage nach hinten |
LED-Anhaltesignalgeber | 12 V | Matrix mit festen Schriften, zusätzliche Schriften frei programmierbar, alternativ wortspezifisch z. B. Stop Polizei (280 mm), Notarzt (280 mm), Stop Polizei / Bitte Folgen (380 mm), 3 Modulgrößen: 280 mm, 380 mm und 560 mm für unterschiedliche Geräte, automatischer Tag- / Nachtmodus, Schaltung über photometrischen Sensor, optional rotes Anhaltelicht aus dem BSF-LED Fernblitz Modul, optional mit Laufschrift (erfordert SW Version 50/19, 51/19 oder höher) |
LED-Anhaltesignalgeber ASG-E (extern) | 12 V | Abgesetztes ASG-Modul für Anwendung im Innenraum oder Montage an senkrechten Karosserieflächen |
LED-Anhaltesignalgeber ASG-S für Sonnenblende | 12 V | Matrix mit fest programmierten Schriften, Schriften auch nach Kundenanforderung möglich, Modulgröße 320 mm x 100 mm, mit selbstklebender schwarzer Schaumstoffabdeckung, weitere Farben auf Anfrage, mit rotem Anhaltelicht (homologiert nach STVZO-TA13b), automatischer Tag- / Nachtmodus, Schaltung über photometrischen Sensor, analoge Ansteuerung, auch für den verdeckten Einsatz, akustische Rückmeldung während eingeschaltetem Zustand |
LED-Signal Bar LSB | 12 V und 24 V | Integriertes, gelbes Lauflichtsignal zur rückwärtigen Warnung und Absicherung, Verkehrsbeeinflussung durch verschiedene Laufrichtungen des Signals, Einsatz nur soweit gesetzlich zulässig |
Internes Akustik-Modul LSP-I | 12 V und 24 V | Integrierte Frontlautsprecher, optional nach hinten |
Externes Akustik-Modul LSP-E | 12 V und 24 V | Externe Lautsprecher für abgesetzte Montage, Abmessungen: ca. 118 x 105 mm, 2 Stück erforderlich |
Vorrichtung für aufsteckbare Kennleuchte KL-A | 12 V | Stativ für zusätzliche hochgesetzte Kennleuchte, zur weitreichenden Absicherung, mit integriertem Stecker, zwei Längen: 170 mm 1.000 mm, über Softwarecodierung schaltbar |
Hinterleuchtungsmodul | 12 V und 24 V | LED-Technik, für Gehäusebreite 900 mm bis 1.600 mm, vorne und / oder hinten |
|
|
|
|
|