Für Werkstätten, die in eine schnelle Diagnose-Hardware investieren wollen, jedoch nicht alles brauchen, gibt es ab sofort den mega macs 77 VARIO: beste und praxiserprobte Hella Gutmann-Technik mit einem wirtschaftlich sinnvoll angepassten Leistungsumfang.
Bei Reparaturen an modernen Fahrzeugen ist der schnellste Weg vom Problem zur Lösung nicht immer eine Gerade. Wer wüsste das nicht besser, als Profis wie Sie. Umso wichtiger sind Diagnose- und Messwerkzeuge, die Sie schnell ans Ziel bringen. Für alle, die noch schneller ans Ziel kommen wollen, aber nicht alles brauchen, gibt es ab sofort den mega macs 77 VARIO. Die Erfolgsformel für Sparfüchse ist einfach: beste Hella Gutmann Technik mit einem wirtschaftlich sinnvoll angepassten Leistungsumfang – neue Software und Smart Diagnostic Interface inklusive, versteht sich.
✓ Extragroßer 15,6” Full-HD-Touchscreen
✓ Lesen und Löschen von Fehlercodes sämtlicher Steuergeräte
✓ Darstellung von bis zu 16 Fahrzeugparametern auf einen Blick
✓ Fehlercodebasierte, fahrzeugspezifische Reparaturhilfen in Echtzeit* (In Verbindung mit einer Repair Plus-Lizenz - Lizenzumfang kann je Land variieren).
✓ Codierungen, Grundeinstellungen und Servicerückstellungen
✓ mega macs 77 VARIO
✓ DT-VCI
✓ Netzteil
✓ Netzkabel (landesspezifisch)
✓ USB-Schnittstellenkabel für VCI
✓ USB-Schnittstellenkabel für den mega macs 77
✓ Schlüsselband
✓ USB-Stick-Drivers
✓ Transportkarton
✓ Schnellstartanleitung
✓ angepasster Funktionsleiste mit der Möglichkeit auf Schnellzugriffe
✓ App-Launcher mit allen Diagnosefunktionen und Fahrzeuginformationen auf den ersten Blick
✓ Neue Fahrzeugauswahl zum schnellen und direkten Einstieg
✓ Verbesserte VIN- und KBA-Eingabe
✓ Optimierung und Weiterentwicklung der Darstellungen und Abläufe (Fahrzeuginformationen, Diagnoseinformationen etc.)
✓ Online-/ Offline-Suche in Fahrzeuginformationen und Diagnosefunktionen
✓ Der Anwender kann an jeder Stelle der Software nach Informationen suchen
✓ Alle Auswahllisten können gefiltert werden (z. B. Parameter)
✓ Einfache Einrichtung von Grundeinstellungen - schneller betriebsbereit
✓ Alle Einstellungen können jederzeit im neuen Burger-Menü geöffnet werden
✓ Verbesserte grafische Anzeige und angepasste Benutzerführung der Messtechnik
✓ Hilferuf zur Hotline kann von jeder Stelle aus angewählt werden - schneller, übersichtlicher und einfacher. Hinzu kommt ein neues Postfach, in dem Nachrichten gelesen, eingesehen und verfolgt werden können (vergleichbar E-Mail-Verlauf)
ALLGEMEINE DATEN | |
---|---|
Versorgungsspannung | 15 V |
Stromaufnahme | max. 5 A |
Temp. Arbeitsbereich | 0 °C bis +45 °C |
Temp. Lagerbereich | -10 °C bis +60 °C |
Gewicht | 3.800 g (inkl. Akku, inkl. 2 Leermodulen) |
Abmessung | 131 mm x 421 mm x 314 mm (H x B x T) |
Display | 15,6" Widescreen, 1920 Pixel x 1080 Pixel (Full-HD), LED-Backlight |
Eingabe | Kapazitiver Touchbildschirm |
Prozessor | Snapdragon 600 E® Qualcomm® Krait™ 300 Quad-Core-CPU, 1,7 GHz |
Betriebssystem | Linux 32 Bit |
Arbeitsspeicher | 2 GB LPDDR2, 533 MHz |
Datenspeicher | 32 GB eMMC |
Schnittstellen | 2 x USB 2.0 Host-Schnittstelle (Typ A); 1 x USB 2.0 Device-Schnittstelle (Typ B); 1 x Spannungsversorgungs-Buchse |
Funkschnittstellen | WLAN; IEEE 802.11 a/b/g/n/ac; Bluetooth®; v 4.2 Class 1 |
Erweiterungen | 2 x Moduleinschub |
Netzteil | Input: 100 –240 V AC, 1,5 A, 50 Hz / 60 Hz Output: 15 V DC, 6,67 A |
Mittlere Akkulaufzeit | 4 h (Betrieb ohne Moduleinschub) |
Aufl ösung | 14 Bit |
MESSTECHNIKMODUL | |
---|---|
Abtastrate | 65 MSample/s |
Bandbreite | 10 MHz |
Speichertiefe | 2 MByte pro Kanal (1 MSample) |
Messeingänge | 2 galvanisch getrennte diff erentielle Eingänge |
Maximale Spannung | +/-200 V |
Messbare Größen | Spannung auf Kanal 1 und 2 Widerstand auf Kanal 1 Strom über Messadapter Druck über Messadapter |
Zeitablenkung | 2 s/Div – 40 s/Div (5 Divisions) |
Kopplungsarten | AC und DC |
Triggereinstellungen | Kanal auswählbar Positiv/negativ Auto/normal Auto-Level/Manuell-Level |
Funktionen | Autorange Autoset |
Messbare Signaleigenschaften | Frequenz Periodendauer Pulsbreite Tastverhältnis Minimalwert Maximalwert Maximaler Spitze-Spitze-Wert |
Kanäle | Maximal 4 Kanäle mit 2 Modulen |
Messbereiche |
Spannung (Volt): 0,1, 0,5, 1, 2, 5, 10, 20, 30, 100, 200 |