Das erfolgreiche Zusammenspiel von Theorie und Praxis
Seit Jahren setzen wir bei HELLA auf erfolgreiche Kooperationen mit regionalen und überregionalen Hochschulen. Besonders hervorzuheben ist hierbei die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Hamm-Lippstadt: Seit der Gründung der Fachhochschule im Jahr 2009 bieten wir gemeinsam duale Studienplätze an: In den Studiengängen „Bachelor of Engineering – Mechatronik“ und „Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen“ verbinden unsere Studenten Theorie und Praxis von Anfang an. Weitere Kooperationen bestehen auch mit der FH Südwestfalen, der Hochschule Bochum und der DHBW Mannheim/Lörrach.
Neben dem Angebot von dualen Studiengängen ist es uns wichtig, in persönlichen Kontakt mit Studenten zu treten. Daher sind wir auf verschiedenen Hochschulkontaktmessen in ganz Deutschland präsent. Durch persönliche Gespräche können Studenten das Unternehmen näher kennenlernen und sich über vakante Stellen für Praktika, Abschlussarbeiten und einen Direkteinstieg informieren. Dabei besteht auch die Möglichkeit, sich direkt mit den Vertretern aus den Fachabteilungen auszutauschen.
Darüber hinaus bieten wir Interessierten auch im Rahmen von Exkursionen Einblicke in die Abläufe und Prozesse eines global agierenden Automobilzulieferers. In Absprache mit den Professoren erstellen wir ein individuelles Programm mit Fachvorträgen, Besichtigungen und Führungen – so können Studenten das Zusammenspiel von Theorie und Praxis kennenlernen. Hinzu kommt ein weiteres erfolgreiches Modell zur Kooperation mit Hochschulen: Seit über sechs Jahren bietet HELLA zusammen mit der FH Steinfurt und der FH Wilhelmshaven einen Vorlesungstag an, im Rahmen dessen Studenten Informationen zu aktuellen Produkten direkt von den HELLA Experten erhalten.