FAQ
Daytime-running-light_HELLA
FAQ

Sie haben die Fragen – HELLA hat die Antworten

Technische Grundlagen, Montagemöglichkeiten, Rechtslage: rund um das Thema Tagfahrlicht erhalten wir die unterschiedlichsten Kundenfragen. Und damit sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse, denn HELLA ist einer der führenden Anbieter von Tagfahrlichtlösungen für PKW – umfassendes Know-how inklusive.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die häufigsten Fragen und liefern die passenden Antworten dazu. So lassen sich viele Unklarheiten schnell beseitigen – und Sie können Ihr Tagfahrlicht optimal nutzen.
03/06/2014
FAQ – Häufige Fragen und kompetente Anworten zum Tagfahrlicht.

Ja, bei einigen Modellen der Baureihen A6 und A8.

03/06/2014

Der versierte Laie kann dies durchaus selbst erledigen. Für alle anderen Fälle empfehlen wir den Besuch in Ihrer Fachwerkstatt.

03/06/2014

Im KFZ-Fachhandel / Internethandel

03/06/2014

Ja, bei dem Signalbild und den verwendeten Glühlampen bzw. der verwendeten LED-Technologie.

03/06/2014

Bis zu 1.000 Stunden bei Verwendung einer H6W-Lampe. Bis zu 3.000 Stunden bei Verwendung einer HiPer-16W-Lampe. Bis zu 10.000 Stunden bei den LED-Lösungen.

03/06/2014

Zusatzscheinwerfer haben eine aktive Funktion, während Tagfahrlicht eine passive Signalfunktion hat.

03/06/2014

Bei fahrzeugspezifischen Sets, wie z.B. beim Golf IV dauert der Einbau zwischen 1-2 Stunden. Bei universellen Sets, kann aufgrund der Fahrzeugvielfalt keine pauschale Zeitangabe gemacht werden. Hier sollte der Arbeitsaufwand immer erst mit der Werkstatt abgeklärt werden.

03/06/2014

Nein. Motorräder werden in ihrer Erkennbarkeit nicht abgewertet, sondern die anderen Verkehrsteilnehmer werden aufgewertet.

03/06/2014

Nein. Bei zukünftigen LED-Versionen wird eine ähnliche Lichtfarbe wie bei den Xenon-Scheinwerfern erzielt. Sie bewegt sich aber immer noch im weißen Spektrum.

03/06/2014

Nein. Tagfahrleuchten sind nicht dafür geeignet, aktives, für den Fahrer direkt nutzbares Licht auf die Straße zu bringen.

03/06/2014

Ja, im gleichen Maße wie alle gängigen Scheinwerfer. HELLA verwendet in der Regel PC-Abschlussscheiben. Diese sind robuster als Glasabdeckscheiben.

03/06/2014

Ja. Allen Sets liegen Kabel und Halterungen bei. Bei unseren LED-Tagfahrleuchten sind die Relais integriert.

03/06/2014

Aufgrund der unterschiedlichen Einbausituationen sind die Sets nur mit einer Grundausstattung versehen. In der Regel sind aber zusätzliche Kabelsätze und Installationsmaterial in der Montageanleitung unter dem Punkt "Zubehör" aufgeführt. Diese können ebenfalls über den Handel oder eine Werkstatt bestellt werden.
Aufgrund der unterschiedlichen Fahrzeugkarosserien und der damit verbundenen unterschiedlichen Einbausituationen ist es z. T. notwendig die Befestigungshalter für die Fahrzeuge selber anzufertigen.

03/06/2014

e1 ist zum Beispiel die Kennzeichnung der Prüfung von Elektroniken. Hier wird nicht die Tagfahrleuchte geprüft.
E1 ist zum Beispiel die Typprüfkennzeichnung für Tagfahrleuchten gem. ECE R87.

03/06/2014
  • Print
Light is ... LED
Led Video

Alles über die

HELLA LED expertise
Weitere Fragen?
Picture
Dann kontaktieren Sie uns jetzt direkt!
HELLA Tagfahrlicht Flyer
Picture
Erfahren Sie alles über HELLA Tagfahrlicht – in unserem Flyer.